Start » Unser Hotel » Unser Service »

Impressum

Strandhotel Monbijou GmbH

Andreas-Dirks-Straße 6
25980 Westerland/Sylt

Geschäftsführer: Willi Lammersen

Telefon 0 46 51 / 9 91-0
Telefax 0 46 51 / 2 78 70
eMail: info@hotel-monbijou.de

Steuernummer: 15 / 291 / 15679

Handelsregister Flensburg HRB 10571

Unsere Geschäftsbedingungen

1.Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt und zugesagt oder, falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist.

2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Die Reservierung des Zimmers bezieht sich nur auf die Qualität, jedoch nicht auf ein bestimmtes Zimmer. Ankunftszeit ist verbindlich zwischen 15:00 bis 20:00 Uhr (November bis März 18:00 Uhr) vereinbart, falls sie nicht vorher anders schriftlich bestätigt wurde. Auch ist bei späterer Ankunft nach telefonischer Absprache ein Schlüsselsafe möglich. Am Abreisetag ist das Zimmer bis 12:00 Uhr zu räumen.

3. Der Hotelier ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem Gast Schadensersatz zu leisten.

4. Der Gast ist gemäß §537 BGB verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Hotelier ersparten Aufwendungen (20%).

4.1. Teilt der Gast dem Hotelier mit, dass er die Leistung nicht in Anspruch nehmen wird (Stornierung), ist der Hotelier berechtigt, zur Begrenzung der Zahlungspflicht gemäß §537 BGB das gemietete Zimmer ersatzweise an andere Gäste zu vermieten. Bis zur anderweitigen Vergebung des Zimmers hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Abschnitt 4 berechneten Betrag zu bezahlen. Dies gilt auch, wenn dem Gast ausnahmsweise ein bestimmtes Zimmer versprochen wurde. Der Gast soll umgehend mitteilen, ob das Zimmer für den gesamten Zeitraum oder nur für einige Tage anderen Gästen angeboten werden soll.

4.2. Der Gast wird darauf hingewiesen, dass die vom Hotel zu zahlende Vermittlungsgebühr an ein Buchungsportal zur Ersatzvermietung bei der Berechnung in Abzug gebracht wird und damit vom Gast zu zahlen ist.

4.3. Dem Gast ist der Nachweis gestattet, dass der Hotelier Vorteile gemäß § 537 BGB erlangte und kein oder ein geringerer Mietausfall entstanden ist.

5. Der Hotelier ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden.

6. Die Anreiserisiken zum Beispiel durch eingeschränkten Flug- oder Zugverkehr trägt der Gast. Dies gilt auch, wenn die Einschränkungen aufgrund Covid19/Corona Pandemie oder einer ähnlichen Situation eintreten oder eine Anreise aus einem Hochrisikogebiet untersagt beziehungsweise nur mit einem Test zulässig ist. Der Fast ist von der Zahlung der Miete nicht befreit, wenn eine Anreise aufgrund einer Erkrankung oder Quarantäne nicht möglich ist. Der Hotelier empfiehlt den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung, welche das Corona-Risiko abdeckt.

7. Hund nur nach vorheriger Anmeldung. Die Mitnahme in den Frühstücksraum ist nicht gestattet.

8. Bei PKW mit einer Breite von 1,85m und breiter stellen und berechnen wir zwei Plätze.

9. Die Vermietung eines Park-/Garagenplatzes schließt keinen Versicherungsschutz mit ein.

10. Alle Preise ohne Kurabgabe.

Wir akzeptieren Visa, Master und Eurocard sowie EC Karte.

Haftungsausschluß

Bei unserem Internetauftritt, unserer Homepage, Links, Preisen und verfügbaren Zimmern handelt es sich um freibleibende Angebote. Eine vertragliche Bindung von Seiten des Hotel Monbijou wird bezüglich der Preise und Belegzeiten noch nicht abgegeben. Für die vertragliche Bindung ist entscheidend der Abschluss eines schriftlichen Vertrages, der von beiden Seiten unterzeichnet ist.

Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Wir nehmen derzeit nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Strandhotel Monbijou GmbH

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben.

Kontaktformular

Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Verwendung von Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken . Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist das

Strandhotel Monbijou GmbH
Andreas-Dirks-Straße 6
25980 Sylt/OT Westerland
Deutschland
Tel.: 04651 9910
E-Mail: info@hotel-monbijou.de
Website: www.hotel-monbijou.de

Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unser Hotel wenden.

Design und Programmierung

Sylter Seiten, Sylt www.sylter-seiten.com

  Weiter